Seminare für Wirtschaftsprüfer:innen sowie deren Mitarbeitende

Quick Insights Wirtschaftsprüfung und WP Spezial


Bei den Quick Insights Wirtschaftsprüfung handelt es sich um unser neues Fortbildungsformat, insbesondere für Wirtschaftsprüfer:innen und deren Mitarbeitende.


Im Rahmen der WP Spezial-Reihe bieten wir Ihnen ausgewählte Sonderthemen, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, an.


Die Dauer der jeweiligen Fortbildungseinheit beträgt 120 Minuten. Das Format dieser neuen Veranstaltung ist so konzipiert, dass es monatlich wechselnde Themen gibt, sodass durch die Teilnahme an allen im Jahresverlauf von uns angebotenen Seminaren eine strukturierte Fortbildung von mindestens 20 Stunden nachgewiesen werden kann.


Durch die Aufteilung der Fortbildung in 2-stündige Seminare zu jeweils aktuellen oder besonders für die Wirtschaftsprüfung interessanten Themen geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fortbildungsverpflichtung ohne große Beeinträchtigung des operativen Geschäfts zu erfüllen.


Wir bieten Ihnen die Fortbildung an - von Wirtschaftsprüfern für Wirtschaftsprüfer!


Seit 2016 bin ich selbständig als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in meiner eigenen Kanzlei tätig. Seitdem liegt mir die Aus- und Fortbildung, insbesondere von Berufseinsteigern am Herzen. Neben einer einer Vielzahl an Lehraufträgen habe ich bereits viele Unternehmen inhäusig zu handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Themen geschult.







Seminare für Unternehmer, Existenzgründer und QuereinsteiGer im Rechnungswesen und in der steuerberatung

Quick Insights Umsatzsteuer


Bei den Quick Insights Umsatzsteuer handelt es sich um unser neues Fortbildungsangebot für Unternehmer, Existenzgründer und Quereinsteiger im Rechnungswesen und in der Steuerberatung.


Die Dauer der jeweiligen Fortbildungseinheit beträgt 90 Minuten.




Nachhaltigkeitsberichterstattung

initialfortbildung

Der Gesetzentwurf zur CSRD (Stand 24. Juli 2024) sieht für Wirtschaftsprüfer:innen eine Fortbildungsverpflichtung in einem Umfang von 40 Stunden vor, welche spätestens 18 Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes erfüllt sein muss (Grandfatherregelung).


Mit dem Thema "Nachhaltigkeit" bietet sich die Chance sowohl für Unternehmen als auch für Wirtschaftsprüfer sich neu zu positionieren.

 

Willkommen bei Wibas Seminare - Ihre Adresse für CSRD-Fortbildung und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Herzlich willkommen bei Wibas Seminare, Ihrem zuverlässigen Partner für hochwertige Fortbildungen und Seminare rund um die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unsere Webseite bietet Ihnen umfassende Informationen und Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zugeschnitten sind.


Unsere Mission

Seit 2016 bin ich, Ihre Gastgeberin und selbstständige Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, mit Leidenschaft und Engagement in meiner eigenen Kanzlei tätig. Die Aus- und Fortbildung von Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften liegt mir besonders am Herzen. Neben einer Vielzahl an Lehraufträgen habe ich zahlreiche Unternehmen zu handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Themen geschult. Mit dem wachsenden Thema "Nachhaltigkeit" eröffnen sich für Unternehmen und Wirtschaftsprüfer neue Chancen und Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern wollen.


Unsere Seminare

Der Gesetzesentwurf zur CSRD (Stand 24. Juli 2024) sieht eine Fortbildungsverpflichtung für Wirtschaftsprüfer in einem Umfang von 40 Stunden vor, welche spätestens 18 Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes erfüllt sein muss. Wir bieten Ihnen diese Fortbildung an - von Wirtschaftsprüfern für Wirtschaftsprüfer! Unsere Seminare sind darauf ausgerichtet, Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um die Anforderungen der CSRD erfolgreich zu erfüllen.


Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit"

Zusätzlich zu unseren Seminaren haben wir die Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen. Dieses Forum bietet Interessierten die Möglichkeit, sich regelmäßig über aktuelle Themen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auszutauschen. Unsere Pilotveranstaltung findet am 10. Dezember 2024 in Köln statt und widmet sich dem praxisorientierten Blick auf die ersten Nachhaltigkeitsberichte, insbesondere der Wesentlichkeitsanalyse und den Angaben zu ESG (Environmental, Social, Governance).


Modulübersicht

Unser Fortbildungsangebot umfasst insgesamt sechs Module, die Ihnen eine umfassende Ausbildung in Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung ermöglichen:


Rechtliche Anforderungen und Standards für die Aufstellung von Nachhaltigkeitsberichten (7 Zeitstunden)


CSRD-Regelungen, nationale Vorschriften, ESRS-Überblick und EU-Taxonomie-Verordnung.

Nachhaltigkeitsanalyse Teil 1 (7 Zeitstunden)


Analyse der Unternehmensstrategie in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS.

Nachhaltigkeitsanalyse Teil 2 (7 Zeitstunden)


Standards zu Klimaschutz, sozialen und Governance-Themen.

Due-Diligence Prozesse zu Nachhaltigkeitsaspekten (7 Zeitstunden)


Sorgfaltspflichten und Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Rechtliche Anforderungen und Standards für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten (7 Zeitstunden)


Regelungen zur Prüfung, ISAE 3000 Standard und Unterschiede in der Prüfungssicherheit.

Ergänzendes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung (6 Zeitstunden)


Updates und Vertiefungen der Themen aus den vorherigen Modulen.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Unsere Seminare sind pro Einzelteilnehmer buchbar, und wir achten darauf, dass die Zugangsdaten nicht weitergegeben werden. Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden müssen, erstatten wir bereits entrichtete Beträge. Ein kostenloser Rücktritt ist bis sechs Wochen vor Beginn möglich, danach fallen gestaffelte Gebühren an.


Kontakt und Anmeldung

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren begrüßen zu dürfen und gemeinsam den Weg zur Nachhaltigkeit zu beschreiten.


Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Wibas Seminare ist Ihr Partner für Fortbildung und nachhaltigen Erfolg!